Start Frauengesundheit Gebärmutterhalskrebs: Dinge, die Frauen wissen müssen

Gebärmutterhalskrebs: Dinge, die Frauen wissen müssen

Die grundlegenden Bausteine, aus denen Körpergewebe besteht, sind Zellen. Die Zellen wachsen ständig, verschleißen und werden ersetzt, wenn sie sich abnutzen oder durch Zellvermehrung verletzt werden. Krebs ist eine Krankheit, die Körperzellen angreift. Es passiert während der Zellvermehrung, wenn abnormale Zellen wachsen und einen Klumpen oder eine Masse bilden, die als Tumor bezeichnet wird. Jede Zelle ist nicht krebsartig; ein bösartiger Tumor ist krebsartig und kann sich ausbreiten, im Gegensatz zu gutartigen Tumoren, die nicht krebsartig sind und keine Metastasen bilden. Gebärmutterhalskrebs beginnt, wenn abnorme Zellen entlang der Gebärmutterhalsschleimhaut beginnen, unkontrolliert zu wachsen. Es beginnt normalerweise in der Transformationszone und breitet sich auf die anderen Gewebe um die Lymphknoten des Gebärmutterhalses und die Vagina aus. In den meisten Fällen kann Krebs in andere Teile wie die Leber metastasieren. Es gehört zu den Krebsarten, die bei frühzeitiger Entdeckung erfolgreich behandelt werden können.

Arten von Gebärmutterhalskrebs

Gebärmutterhalskrebs wird hauptsächlich nach den Zellen klassifiziert, an denen sie zu wachsen beginnen. Der Gebärmutterhals hat die innere und äußere Oberfläche. Der äußere mündet in die Vagina und der innere kleidet den Zervikalkanal aus. Die äußere Oberfläche wird als Ektozervix bezeichnet und ist von den Plattenepithelzellen bedeckt. Gebärmutterhalskrebs, der in diesen Zellen beginnt, wird Plattenepithelkarzinom genannt; es ist für etwa 70 % aller Fälle von Gebärmutterhalskrebs verantwortlich. Der Endozervix, der die innere Oberfläche des Gebärmutterhalses bildet, wird von den Drüsenzellen bedeckt, und Krebs, der sich in diesen Zellen entwickelt, wird als Adenokarzinom bezeichnet. Es ist weniger verbreitet und macht etwa 25 % der Fälle von Gebärmutterhalskrebs aus. Es ist normalerweise schwierig zu diagnostizieren, da es weiter oben im Gebärmutterhals auftritt.

Ursachen und Risikofaktoren

Humane Papillomaviren (HPV) sind für fast alle Fälle von Gebärmutterhalskrebs verantwortlich. Die Gruppe der Viren kann die Oberfläche verschiedener Körperteile wie den Gebärmutterhals und die Vagina angreifen. Mehr als hundert verschiedene Typen von humanen Papillomaviren, von denen mehr als vierzehn die Genitalien betreffen; etwa fünfzehn der genitalen HPVs verursachen Gebärmutterhalskrebs. Obwohl HPV-Infektionen häufig sind, entwickeln nicht alle Menschen mit HPV-Infektionen Gebärmutterhalskrebs. Verschiedene Faktoren erhöhen das Risiko, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken. Dazu gehören Passivrauchen und Rauchen. Tabakkonsum schädigt die Zellen des Gebärmutterhalses und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen mit HPV an Krebs erkranken. Studien haben auch gezeigt, dass Frauen, die orale Kontrazeptiva über einen längeren Zeitraum anwenden, ebenfalls einem höheren Risiko ausgesetzt sind, obwohl der Grund nicht ersichtlich ist. Auch Frauen mit einem schwachen Immunsystem haben ein höheres Risiko, an diesem Krebs zu erkranken, zum Beispiel HIV-positive Frauen und andere Frauen, die Medikamente einnehmen, die ihr Immunsystem schwächen können. Obwohl die Krankheit in der Familie auftreten kann, wo eine Frau, deren Schwester oder Mutter an Krebs erkrankt ist, ein hohes Risiko hat, daran zu erkranken, gibt es keine bekannte genetische Ursache für Gebärmutterhalskrebs.

Symptome und Staging

Menschen mit Gebärmutterhalskrebs zeigen möglicherweise keine Anzeichen oder Symptome speziell in den frühen Stadien. Wenn Gebärmutterhalskrebs jedoch beginnt, in andere Bereiche wie die Vagina einzudringen, können sich Symptome entwickeln. Einige Frauen haben längere und stärkere Menstruationsperioden, während andere einen abnormalen vaginalen Ausfluss haben können. Andere werden zwischen ihren Perioden Flecken oder Blutungen haben, und andere können nach dem Sex vaginale Blutungen haben. Manche Frauen empfinden Geschlechtsverkehr als schmerzhaft, während andere bluten, selbst wenn sie die Menopause erreicht haben. Obwohl diese Symptome auf bestimmte Medikamente oder Erkrankungen zurückzuführen sein können, ist es wichtig, Gebärmutterhalskrebs auszuschließen. Es ist wichtig, dass Menschen mit einem Gebärmutterhals regelmäßig zum Screening gehen, egal ob sie Transgender, Schwule, Lesben, Heteros oder Bisexuell sind.

Das Staging von Krebserkrankungen ist entscheidend für die Bestimmung des besten Behandlungsplans. Es gibt vier Stadien von Gebärmutterhalskrebs. Ein Stadium bezieht sich auf das Ausmaß, in dem sich Krebs zum Zeitpunkt der Diagnose im Körper ausgebreitet hat. Gebärmutterhalskrebs im Stadium I ist lokalisiert und findet sich nur im Gebärmutterhalsgewebe. Im Stadium II ist Gebärmutterhalskrebs lokal fortgeschritten und hat sich auf andere Gewebe neben dem Gebärmutterhals ausgebreitet, beispielsweise die oberen zwei Drittel der Vagina. Gebärmutterhalskrebs im Stadium III hat andere Vaginalbereiche und die Beckenschleimhaut erreicht; die Möglichkeit der Metastasierung in die Lymphknoten besteht und könnte sogar die Nierenfunktion beeinträchtigen. Schließlich hat Gebärmutterhalskrebs im Stadium IV in das Rektum und darüber hinaus in andere Bereiche wie die Lunge, die Knochen und die Leber metastasiert. Die meisten im Frühstadium diagnostizierten Zervixkarzinome haben eine gute Prognose und höhere Überlebensraten.

Diagnose

Die Erkennung von Gebärmutterhalskrebs beginnt normalerweise mit einem abnormalen Pap-Testergebnis während der Krebsvorsorgephase. Dies erfordert weitere Tests, um das Vorhandensein von Gebärmutterhalskrebs zu bestätigen. Manchmal kann der Test vorgeschlagen werden, wenn bei einer Patientin vermutete Symptome wie abnormale vaginale Blutungen auftreten. Ein Arzt, normalerweise ein Gynäkologe, führt eine körperliche Untersuchung und Anamnese durch, einschließlich einer Untersuchung des Beckens und des Abfühlens der Lymphknoten. Der Arzt führt den Kolposkopie-Test durch, um den Gebärmutterhals genau zu untersuchen, um zu sehen, wie sich die veränderten oder abnormalen Zellen genau befinden und wie sie aussehen. Wenn ein Arzt verdächtige Stellen sieht, wird eine Biopsie durchgeführt und das Gewebe im Labor von einem Pathologen untersucht. Wenn die Ergebnisse der Biopsie das Vorhandensein von Gebärmutterhalskrebs bestätigen, werden andere bildgebende Verfahren wie MRT-Scans, CT-Scans oder PET-Scans in den Bereichen durchgeführt, in die sich die Krebszellen ausgebreitet haben.

Management und Behandlung

Die gewählte Gebärmutterhalskrebsbehandlung hängt von den Vorlieben der Patienten und den Empfehlungen des medizinischen Teams ab. Welche Behandlung gewählt wird, hängt von den Untersuchungsergebnissen, dem Ort der Krebserkrankung, dem Verbreitungsgebiet, dem allgemeinen Gesundheitszustand, dem Alter und dem zukünftigen Kinderwunsch der Patienten ab. Die Behandlung erfolgt durch eine Kombinationstherapie aus Operation, Bestrahlung und Chemotherapie. Für die meisten Patienten bleibt jedoch der chirurgische Eingriff die einzige Option, beispielsweise wenn der Krebs nur im Gebärmutterhals auftritt. Chirurgische Verfahren hängen vom Ausmaß der Metastasierung ab; Gebärmutterhalskrebs im Frühstadium wird mit der Konusbiopsie behandelt, um das Gewebe um den Tumor und anderes umgebendes gesundes Gewebe zu entfernen. Eine Trachelektomie kann durchgeführt werden, um den gesamten oder einen Teil des Gebärmutterhalses neben dem oberen Teil der Vagina zu entfernen. Die Eierstöcke und die Eileiter werden in der Regel belassen, insbesondere wenn eine Frau später gebären möchte. Eine totale Hysterektomie wird im Allgemeinen durchgeführt, um den Gebärmutterhals und die Gebärmutter zu entfernen. Auch die Eileiter können entfernt werden.

Eine Strahlentherapie, bei der Ärzte Röntgenstrahlen verwenden, um Krebszellen abzutöten, könnte verwendet werden, um Gebärmutterhalskrebszellen zu schädigen oder abzutöten. Ein Patient kann es als primäre Behandlung oder nach einer Operation haben, um die verbleibenden Krebszellen abzutöten. Die Bestrahlung zielt normalerweise auf die betroffenen Teile und wird sorgfältig durchgeführt, um die Schädigung gesunder Zellen zu minimieren. Diese Behandlungsmethode ist sicher, obwohl sie verschiedene Nebenwirkungen hat. Es kann zu einer Zunahme des vaginalen Ausflusses führen, was zu Haarausfall im Beckenbereich sowie zu Darm- und Blasenproblemen führen kann. Strahlung kann auch zu einer frühen Menopause führen, da sie die Eierstöcke an der Hormonproduktion hindern oder eine Verengung der Vagina verursachen kann. In seltenen Fällen kann eine Strahlentherapie die Knochen schwächen und einen Beckenbruch verursachen. Die Bestrahlung kann intern oder extern erfolgen und ist nicht schmerzhaft.

Darüber hinaus kann eine Chemotherapie dort eingesetzt werden, wo Medikamente eingesetzt werden, um das Wachstum zu verlangsamen oder Krebszellen abzutöten. Die Chemotherapie wird in der Regel im fortgeschrittenen Stadium des Krebses eingesetzt und kann mit einer Strahlentherapie kombiniert werden. Die Anzahl der Chemotherapie-Sitzungen hängt in der Regel von der Krebsart des Patienten ab und davon, ob er sich einer anderen Behandlung unterzieht. Die Medikamente werden im Allgemeinen intravenös verabreicht. Die Behandlung mit Chemotherapie hat verschiedene Nebenwirkungen, abhängig von der Fitness und dem allgemeinen Gesundheitszustand einer Person, wie oft sie die Behandlung erhält oder ob sie andere Behandlungen wie eine Strahlentherapie erhält. Einige Patienten können sich müde fühlen, Übelkeit und Erbrechen verspüren, einige Haare am Körper verlieren, einschließlich der Haare im Kopf. Es wurde auch über vorübergehende oder dauerhafte Wechseljahre berichtet. Darüber hinaus kann eine Chemotherapie die Immunität des Körpers schwächen und die Patienten werden anfällig für Infektionen.

Gebärmutterhalskrebs betrifft Patienten emotional und physisch. Palliativmedizin ist unabhängig vom Krebsstadium unerlässlich, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Es kann von einem Team von medizinischen Fachkräften in Zusammenarbeit mit Familienmitgliedern und anderen Pflegekräften durchgeführt werden. Nicht-medizinische und medizinische Methoden können verwendet werden, um Schmerzen bei Patienten zu kontrollieren, Stress abzubauen und sicherzustellen, dass die Patienten während der Behandlung ruhig sind. Palliative Chirurgie kann auch durchgeführt werden, um Fistel- und Darmverschlussprobleme zu korrigieren.

Insgesamt gehört Gebärmutterhalskrebs zu den am stärksten vermeidbaren Krebsarten. Jeder mit einem Gebärmutterhals muss regelmäßig untersucht werden, um die Krebsvorstufen früh genug zu erkennen und sie zu behandeln, bevor sie zu Krebs werden. Darüber hinaus sollten Mädchen unter 15 Jahren, die kein Sexualverhalten zeigen, den HPV-Impfstoff erhalten, um eine Ansteckung mit dem Virus zu verhindern. Frauen können das Risiko, an diesem Krebs zu erkranken, minimieren, indem sie mit dem Rauchen aufhören und zahlreiche Sexualpartner einschränken.

Die mobile Version verlassen